top of page

Die KinderSportSchule (KiSS) Friedrichshafen

Mutter-Kind-Turnen Friedrichshafen  |  Kindersport Friedrichshafen  |  Kinderturnen Friedrichshafen

Sport in Friedrichshafen

In der Kinder-Sport-Schule (KiSS) stehen Spiel, Sport und Bewegung im Zentrum einer vielfältigen und ganzheitlichen Bewegungserziehung. Angeboten wird ein sportarten-übergreifender Kindersport, der die Bewegungswelt von Kindern mit einbezieht. Der Leitgedanke dieses Rahmenlehrprogramms ist es, mit Kinderturnen und seinen Botschaften ganz gezielt Kompetenzen wie Sozialkompetenz, Fachkompetenz, Methodenkompetenz und Personalkompetenz zu fördern.

Immer mehr Studien belegen, dass Sport sich positiv auf die Entwicklung auswirkt, die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit fördert und zudem die soziale Kompetenz fördert. Aufgrund der veränderten Lebenswelten und des zunehmenden Medienangebots kommt die Bewegung, gerade bei den Kindern, aber häufig zu kurz. Dem will die KiSS des VfB Friedrichshafen entgegenwirken.

Professionelles Sportangebot Friedrichshafen 

Die Kinder-Sport-Schule ist die »professionelle« Variante des Kinder­sports. Unter der Leitung von hauptamtlichen Sportfachkräften werden die Kinder nach einem gemeinsamen Lehrplan mit pädagogisch-ganzheitlichem Konzept unterrichtet. Die Kinder-Sport-Schule sichert ein hohes Ausbildungsniveau. Im Kinderturnen gestalten, leben und erleben Kinder gemeinsam - ein wichtiger Schritt zum Erlangen von Sozialkompetenzen. Außerdem werden über einen erlebnisorientierten Umgang mit der Bewegung Ängste überwunden und Mut ausgeprägt, so wird eine Entwicklung der Persönlichkeit auch weiter voran getrieben. Zudem gewinnen die Kinder so auch ein besseres Körperbewusstsein und es werden das Sicherheitsgefühl und die Geborgenheit in einer Gruppe gefördert, was einen Kernbestandteil darstellt. Auch das Lernen von Regeln im Miteinander und Gegeneinander stellt für uns einen Grundsatz dar.

Vergleichbar mit dem klassischen Mutter-Kind-Turnen beginnen wir bei den Kleinsten im Alter von 10 Monaten bis 2 Jahren mit den Eltern gemeinsam. Ab dem Alter von 3 Jahren werden die Stunden ohne Eltern durchgeführt.

Sportartenübergreifend

Werden Kinder zu früh auf eine bestimmte Sportart festlegt, nimmt ihnen das viele Chancen. Deshalb legt die Kinder-Sport-Schule größten Wert auf eine vielseitige, umfassende und spielerische Bewegungsaus­bildung, die vor allem die motorischen Fähigkeiten fördert. Damit werden für die spätere Persönlichkeitsentwicklung entscheidende Grundlagen gelegt.

Hierbei stehen Spaß und die spielerischen Komponenten im Vordergrund. Die didaktischen Handlungsprinzipien sind Offenheit, Aufforderungscharakter, Freiwilligkeit, Zwanglosigkeit, Wahl-, Entscheidungs- und Initiativmöglichkeit.

KiSS Trainer Team

Leitung
Petra König
Leitung
Alex Franek
Trainer
Bianca Scherer

Ich heiße Petra König, bin verheiratet, habe drei Töchter und zwei Hunde.

Im Juli 2020 übernahm ich die Leitung der WasserKiSS. Ich möchte Kindern früh die Faszination des Schwebens und Gleitens im Wasser nahebringen. Auch wenn man nicht den Weg Richtung Leistungsschwimmen einschlägt, ist ein gutes Wassergefühl und die Freude an der Bewegung im Wasser sehr wichtig. Es gibt unseren Kindern im Wasser ein sicheres Gefühl.

Meine eigenen Hobbys sind: Skitouren, Radfahren, Klettern, Paddeln und natürlich Schwimmen.

Hallo zusammen, ich bin Alex,

Sport ist meine ganz große Leidenschaft, sei das im Fitnessstudio, im Verein oder auf den Fern- und Weitwanderwegen in Europa mit meinem Hund. Hauptsache aktiv und Spaß dabei, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und neuen Ideen. Zwischen Halbmarathon, verschiedenen Kampfsportarten, Yoga, 2000km durch Deutschland wandern, Schwimmen und schweren Dingen heben hab ich schon jede Menge Erfahrungen sammeln dürfen. Nachdem ich Bewegung und Ernährung an der PH in Weingarten studiert habe, freue ich mich auf jede Menge spannender und abwechslungsreicher Bewegungsangebote mit euch. Kindern Sport und Spaß an Bewegung vermitteln, heißt für mich eine Grundlage für gesundes Aufwachsen weitergeben, Situationen zum wachsen schaffen, Mut machen und lernen fair miteinander und sich selbst umzugehen.

Hi, ich bin Bianca und als Trainerin bei der KiSS für verschiedene Bewegungsangebote verantwortlich. Ursprünglich komme ich aus dem Schwarzwald, wo ich auch in Freiburg mein erstes Studium der Erziehungswissenschaft abgeschlossen habe. Anschließend habe ich in Weingarten Bewegung und Ernährung studiert und möchte nun Kindern spielerisch und vielseitig die Freude an Bewegung jeglicher Art vermitteln und somit den Grundstein für einen gesunden Lebensstil legen. Ich selbst bin als ehemalige Leistungsschwimmerin eine Sportlerin mit Leib und Seele und in meiner Freizeit daher häufig aktiv unterwegs, am liebsten natürlich im Wasser. Daneben gehören das Kochen und Backen, das Fotografieren und das Kreativsein zu meinen Hobbies.

Trainer
Trainer
Trainer
Mario Matanovic
Philipp Bott
Selim Bouallegue

Hey, mein Name ist Mario und ich komme ursprünglich aus Kroatien, wo ich mein Sportstudium absolviert habe. So lange ich denken kann, ist Sport meine Leidenschaft. Ich finde jedem Kind sollte die Möglichkeit geboten werden, sich aktiv und voller Freude bewegen zu können.

Außerhalb meiner Arbeit verbringe ich meine Zeit am liebsten in der Natur. Besonders viel Spaß habe ich beim Radfahren, Snowboarden oder Windsurfen. Das wird eine super Zeit, ich freue mich auf Euch. :)

Hallo alle zusammen, mein Name ist Philipp, ich bin 29 Jahre alt und komme aus Ravensburg. Seit dem 1. Dezember 2022 bin ich in der Kiss Friedrichshafen als Trainer tätig. Sport ist schon sehr lange ein Teil meines Lebens, vor allem Kampfsportarten. Mit 6 Jahren fing ich mit Karate an. Über die Zeit gesellten sich noch 10 Jahre Taekwondo dazu und seit 5 Jahren trainiere ich Mixed Martial Arts. Meine Ausbildung habe ich damals im Kjc Sportcenter.e.V. gemacht, wo ich meine Fitnesstrainerlizenz erworben und meine Freude fürs Gerätetraining entdeckt habe. Zudem leitete ich verschiedene Karate- und Selbstbehauptungskurse dort an. Kindern die Freude an Bewegung näher zu bringen und ihnen damit eine gute Grundlage für ein gesundes Leben mitzugeben, ist für mich sehr wichtig. Ich freu mich sehr auf die gute Zeit mit Euch bei der KISS. :)

Mein Name ist Selim. Ich komme ursprünglich aus Tunesien. Ich habe Sportwissenschaften studiert, in dieser Zeit konnte ich mich auf das Schwimmen spezialisieren.
In meinem Heimatland durfte ich bereits mehrfach im Schwimmen und Wasserball das Nationalteam repräsentieren. Meine Hobbys sind Wasserball, Fußball spielen und Reisen.
Ich freue mich auf die schöne Zeit zusammen mit den Kindern und dem KiSS-Team.

Trainer
Jessica Vetter
Trainer
Lilli König
Trainer
Gesa Burghoff

Hallo zusammen, ich bin Jessi. 

Als ehemalige Leistungsschwimmerin fühle ich mich im Wasser pudelwohl. Seit der Grundschule schwimme ich aktiv im Schwimmverein. Schon früh, noch während meiner Schulzeit habe ich damit angefangen auch jüngeren Kindern das Schwimmen beizubringen, bis ich vor ein paar Jahren bei der KiSS in Aalen meinen Übungsleiter im Breitensport für Kinder und Jugendliche erworben habe. Seither war ich immer wieder bei verschiedenen Vereinen als Trainerin in den Bereichen Schwimmen, Kinderturnen und Leichtathletik tätig. Neben meiner aktuellen Tätigkeit bei der KiSS Friedrichshafen bin ich außerdem Trainerin beim Schwimmverein Friedrichshafen. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir sehr viel Freude. Außerdem liegt es mir sehr am Herzen, den Kinder das Gefühl der Sicherheit im Wasser zu vermitteln.

Hallo zusammen, mein Name ist Lilli, ich bin 20 Jahre jung und schon seit klein auf im Schwimmsport aktiv. Ich hatte das Glück, den Spaß an der Bewegung und am Wasser schon in frühen Jahren von der jetzigen WasserKiSS-Leitung Petra vermittelt zu bekommen und hoffe, diesen den Kindern genauso spielerisch weitergeben zu können. Dabei gehe ich mit einer Menge Mitgefühl und Erfahrung als ehemalige Wettkampfschwimmerin in die Schwimmstunden.

Hallo – ich bin Gesa und mittlerweile so alt, dass ich auf fast 35 Jahre im Schwimmbecken und am Beckenrand zurückblicken kann. Seit September bin ich regelmäßig 1x wöchentlich für die Wasser-KiSS im Sportbad und hoffe, dass ich hier ganz viele Kinder genauso für das Wasser begeistern kann, wie ich es auch immer noch bin. 

Hauptberuflich bin ich Architektin – aber außer Baustellen und dem Sportbad liebe ich noch sehr die Berge – zu Fuß, zu Rad oder zu Ski und natürlich den See! Fast niemals fehlen dürfen bei den Aktionen meine zwei Kinder und unser Hund Kiwi. Wenn wir uns nicht im Hallenbad treffen, könnt ihr mich mit meinem Lastenrad durch die Stadt flitzen sehen – manchmal auch mit Kind oder Hund vorne drin…

Auch wenn ich fürchterlich schnell friere, freue ich mich auf fröhliche Stunden im Wasser mit euch! 

Trainer
Sanela Josipovic
Trainer
Marvin Puccini
Trainer
Lukas Klimt

Hallo, ich bin Sanela!

Bei der KiSS bin ich verantwortlich für das Büro und die MiniKSS.

Die Arbeit bei der KiSS ist für mich eine Bereicherung und eine perfekte Verbindung zwischen Familie, Beruf und Sport. Sportlich aktiv zu sein und die Leidenschaft dafür anderen zu vermitteln ist und war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens.

Außerhalb der KiSS bin ich gerne in der Natur und auf dem Sportplatz mit meinen Söhnen und meinem Mann unterwegs.

Hallo ich bin Marvin, 19 Jahre alt und komme aus Immenstaad. Ich war bis Sommer 2022 als Bundesfreiwilligendienstler bei der KiSS tätig. Während dieser Zeit erwarb ich meine Trainerlizenz-C im Kinder- und Jugendsport. Seit September studiere ich an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Ich freue mich sehr, weiterhin Teil des KiSS-Teams zu sein, denn hier kann ich die Leidenschaft am Sport und die Freude daran den Kindern näher bringen. Ich freue mich auf ein erfolgreiches, schönes und sportliches Jahr bei der KiSS mit zahlreichen neuen Begegnungen.

Hi, ich bin Lukas Klimt. So lange ich denken kann mache ich Sport, vor allem Schwimmen. Hierbei habe ich viele Fähigkeiten gelernt, die ich gerne an die nächste Generation weitergeben möchte. Als aktiver Leistungssportler ist mein Tag immer strukturiert und nach dem Sport ausgerichtet. Ich habe natürlich auch die Hoffung unter Euch einige Talente zu entdecken. Vielleicht kann ich ja den ein oder anderen davon überzeugen, mir nachzueifern und den Lifestyle eines Schwimmers zu entdecken. Ich freue mich schon darauf, wenn wir uns einmal begegnen. Bis bald am Beckenrand.

Trainer
Claudia Preis
Trainer

Hallo Kids und Eltern!

Ich bin Claudie und schwimme schon seit ich denken kann. Hauptberuflich arbeite ich als Erzieherin in einem Kindergarten.

In meiner Freizeit gehe ich liebend gerne Fahrrad fahren oder verbringe meine Zeit auf meinem Segelboot auf unserem wunderschönen Bodensee. Schwimmen gehe ich auch immer noch sehr gerne und da ich das Schwimmenlernen sehr wichtig finde, gebe ich meine Liebe am Schwimmen seit einigen Jahren an verschiedene Altersgruppen weiter. Jeder sollte die Chance haben, die besonderen Eigenschaften des Wassers zu erleben. Ich freue mich auf die kommende Zeit und bin mir sicher, dass wir gemeinsam viel Spaß miteinander haben werden. 

Laura König

Hallo zusammen.
Mein Name ist Laura. Schon als kleines Kind habe ich es geliebt, ins Schwimmbad zu gehen, daran hat sich bis heute auch nicht viel geändert. Da ich noch immer aktiv schwimme, weiß ich, wie es sich anfühlt, das Element Wasser kennenzulernen. Ich möchte den Kids auf spielerische Weise den Spaß an der Bewegung im Wasser vermitteln und ihnen somit ein sicheres Gefühl im Wasser mitgeben. Und wer weiß, vielleicht werden sie auch so eine Wasserratte wie ich. :)

Trainer
Leonie König

Hallo zusammen, ich bin Leonie und 22 Jahre alt.
Derzeit studiere ich Grundschullehramt an der pädagogischen Hochschule in Weingarten.
Als ehemalige Leistungsschwimmerin möchte ich meine Erfahrungen und Freunde am Schwimmsport an die Kinder weitergeben.
Ich liebe die Arbeit mit Kindern und freue mich auf zahlreiche Schwimmstunden voller Spaß.

Trainer
Rebecca Dreher

Hallo zusammen, mein Name ist Rebecca ich bin gelernte Sport- und Gymnastiklehrerin und Mutter eines Sohnes. Meine Motivation ist es, den Kindern die Freude am Sport und der Bewegung zu vermitteln. In meiner Freizeit bin ich sehr aktiv und genieße die Zeit mit der Familie und den Freunden.

Unser FSJler

FSJler
Marcin Musso

Hi, ich bin Marcin, bin 17 Jahre alt und komme aus Friedrichshafen. Nach zwölf Jahren Schule mache ich jetzt ein einjähriges FSJ bei der KiSS. Seitdem ich denken kann, betreibe ich Sport. Eine besondere Faszination habe ich für den Fußball und das Thai-Boxen gefunden. Bei der KiSS freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Kindern und Trainern. Ich hoffe, dass ich dazu beitragen kann, den Kindern die Faszination Sport näherzubringen.

bottom of page