
Die Orientierungsstufe dient dazu, dass die Kinder gezielt in den unterschiedlichen "großen" Sportarten des Breitensports und in den koordinativen Fähigkeiten gefördert werden. Außerdem kann die Orientierungsstufe als ein Sprungbrett für die Kinder in die spezifischen Vereinsabteilungen oder in andere Vereine gesehen werden.
Orientierungsstufe
Alter: 9 bis 12 Jahre
Dauer: 60 bis 90min
In der Aufbaustufe werden die Kinder erstmals über 60 Minuten statt über 45 Minuten gefördert. Außerdem werden hier schon erste größere Wettbewerbe mit ihnen durchgeführt. Des Weiteren beginnen wir, die Kinder sportartenspezifisch zu fördern, um die Basis für ein Vereinsleben außerhalb der KiSS zu legen.
Aufbaustufe
Alter: 7 bis 8 Jahre
Dauer: 60min
Grundstufe
Alter: 5 bis 6 Jahre
Dauer: 45min
In der Grundstufe beginnt die spezifische Ausbildung einzelner Fertigkeiten. Der Geräte-Aufbau ist themenbezogen und der Trainer leitet die Gruppe mehr und mehr an. Im Mittelpunkt steht der Spaß an der Bewegung.
Mini-KiSS
Alter: 3,5 bis 5 Jahre
Dauer: 45min
Die Kids turnen, werfen, tribbeln, klettern und toben selbstständig durch die Halle. Der gezielte Geräte-Aufbau unterstützt dabei das Erlernen bestimmter Fertigkeiten. Die Kinder lernen sich ohne ihre Eltern zu bewegen - teils völlig frei und selbstständig und teils mit Hilfe des Trainers.
Windelliga
Alter: 10 Monate bis 3,5 Jahre
Dauer: 45min
Die Kinder erkunden frei und mit ihren Eltern Bewegungslandschaften und erlernen dabei spielerisch und ohne Druck Bewegungsgrundfertigkeiten wie Laufen, Balancieren, Spielen, Klettern, Hangeln.